Portfolio

Partizipation
Ende 2019 wurde die Partizipative Mediendidaktik als Open Access Buch veröffentlicht. Unter dem Hashtag #ParMeDi werden seit Mitte 2020 Handreichungen, Materialien und Weiterentwicklungen gebündelt auf einer Seite unter CC-BY 4.0-Lizensierung zur Verfügung gestellt.


02
Verbindungen
Anhand begreifbarer Beispiele Orientierungen geben und Einordnungen vornehmen sowie Verbindungen zwischen Praxis und Theorie schaffen – das ist das Ziel von Keynotes – und weiteren Aktivitäten zur Wissenschaftskommunikation in Form von Texten und Social-Media-Aktivitäten.
Coaching
Systemisches Coaching für Personen im akademischen Wissenschafts- und Bildungskontext – nicht nur, doch besonders für Frauen in der Wissenschaft.


04
Leadership
Der Ansatz Agile Educational Leadership (AEL) und das praxisbezogene Konzept Ambidextrie4me unterstützen Personen und Organisationen bei der Entwicklung von Leadership für die digitale Transformation des Bildungsbereichs, um souverän Widersprüchliches zu händeln.
05
Strategie
Expertise und Beratung bei der Entwicklung von Strategien für den (Hochschul-)Bildungskontext in der digitalen Transformation, insbesondere für zeitgemäße Bildung unter den Bedingungn von Digitalisierung und Digitalität.


06
Openness
Im Kontext der Beschäftigung mit der Methode Design Sprint und Prozessen von Open Educational Practice (OEP) ist 2019 die erste Version des OEP-Guides entstanden.
∞
Neugierde
Sie sind neugierig geworden? Gerne erläutere ich mehr zu den aktuellen Vorhaben im persönlichen Gespräch.
